22. Dezember 2021 | Bayerischer Bezirketag

Weihnachtszeit ist auch Krisenzeit

Das Weihnachtsfest ist für viele Menschen auch mit Stress und Hektik verbunden. Wenn Ängste, Einsamkeit oder das Gefühl der Überforderung hinzukommen, kann eine seelische Ausnahmesituation entstehen…

7. Oktober 2021 | Krisendienst Psychiatrie Oberbayern

Digitaler Tag der offenen Tür

Des Weiteren berichten Mitarbeitende mobiler Einsatzteams von der aufsuchenden Krisenhilfe vor Ort. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Münchner Woche für Seelische Gesundheit www.woche-seelische-gesundheit.de am 14. Oktober um 19 Uhr statt. Im Live-Gespräch beantworten Mitarbeitende des Krisendienstes Fragen der Moderatorin Sybille Giel…

5. August 2021 | Krisendienst Psychiatrie Oberbayern

„Seelische Notlagen auffangen und bewältigen“

Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern kooperiert zum Wohle von Menschen in seelischen Notlagen eng mit kommunalen Ämtern und dem sozialpsychiatrischen Netzwerk. Um diese Zusammenarbeit zu intensivieren, hat der Krisendienst mit dem Sozialreferat der Landeshauptstadt München sowie Verbänden der Wohnungslosenhilfe eine Kooperationsvereinbarung geschlossen…

23. Juli 2021 | Krisennetzwerk Unterfranken

„Ein Leuchtfeuer, das Orientierung gibt“ (20. Juli 2021)

Lohr am Main. (mm) „Jeder Mensch kann in eine seelische Notlage geraten.“ Das betonte Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel bei der Eröffnung der Leitstelle des Krisennetzwerks Unterfranken am Dienstag (20. Juli) in Lohr am Main. Dann komme es darauf an, jemanden zu finden, der Rat wisse. In einer solchen Situation sei das Krisennetzwerk „ein wahres Leuchtfeuer, das Orientierung“ gebe, […]

29. Juni 2021 | Bayerischer Bezirketag

Krisendienste Bayern sind ab sofort rund um die Uhr erreichbar

Ab sofort sind die Krisendienste Bayern rund um die Uhr unter der kostenlosen Nummer 0800 655 3000 erreichbar. Im Bayerischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG), das im August 2018 in Kraft getreten ist, wurde festgelegt, dass die Bezirke zum 1. Juli 2021 die Erreichbarkeit der Leitstellen der Krisendienste Bayern rund um die Uhr sicherstellen müssen…

29. Juni 2021 | Krisendienst Oberpfalz

Krisendienst Oberpfalz kooperiert mit kopfhoch

Die Krisendienst Oberpfalz gGmbH und das Projekt kopfhoch, verteten durch den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Regensburg e.V., arbeiten nun gemeinsam.
Das Projekt kopfhoch und der Krisendienst Oberpfalz verfolgen dabei gleiche Ziele.